|
|
 |
Es folgt eine überaus gut gemachte Hausaufgabe, bei der es darum ging, eine sarkastische Glosse über das Thema "Wörter lügen" zu verfassen. Geschrieben von Martin Krämer.
Können Worte lügen?
Die Mutter ruft zu ihrem Sohn:“ Hol mir mal einen Waschlappen!“
Dieser hört nur Waschlappen und wird wütend. „ Geh doch sterben du alte Schachtel. „ tönt es zurück. Die Mutter erzürnt, wegen dieser unerwarteten Antwort und nimmt einen Besenstiel. Sie klopft damit gegen den Boden, während, sie sich zum Zimmer ihres Sohnes begibt.
Dieser hört sie herannahen und nimmt einen Stuhl zur Hand. Die Tür Springt auf und die Mutter wird sichtbar, einen Besenstiel aus dunkelbraun-farbenen- Holz in der Rechten , die linke Hand zu einer Faust zusammengeballt und das Gesicht glühend rot vor Wut.
Der Junge widerum hält den Stuhl mit beiden Händen fest, seine Muskeln sind angespannt und durch das kurze grüne T-Shirt gut sichtbar, zudem sieht er mit seinen breiten Schultern aus wie eine Statue. Seine Augen glühen vor Wut und tasten die eigene Mutter- auf eine Reaktion ihrerseits abwartend- ab. Nach einer Weile macht die Mutter einen Schritt zurück. Der Anblick ihres übermächtigen Sohnes macht ihr Angst und schwemmt ihr wieder einige Erinnerungen ins Gedächtnis.
Erst vor zwei Wochen geschah etwas ähnliches als sie eine Flasche Wasser wollte, doch damals ging sie forsch zu und wurde niederträchtig von ihrem Sohn mit blauen Flecken versehrt, einige davon sind immer noch nicht vollends geheilt. Die Mutter weicht weiter zurück ohne ihrem Widersacher den Rücken zu kehren und denkt dabei :“Undankbares Gsinde, bekommt Essen und eine Wohnung und sobald sie älter sind werden sie frech und prügeln sich mit dir. „ Das Gesicht des Jungen wird mit jedem Schritt der Mutter fröhlicher und ein hinterhältiges grinsen überfährt sein Gesicht, welches durch den übermäßigen Drogenkonsum völlig faltig und alt aussieht. „ und wer ist jetzt der Waschlappen?“ ertönt es aus seinem Mund.
© Martin Krämer
|
|
 |
|
|
|
|