Mr.Hamsi's Homepage
   
 
  Apokalypse
Apokalypse jetzt?

von Grigorios Petsos
Etwas enttäuschend endete das Jahr 2006. Michael Drosnin hatte uns in seinem Bestseller "Der Bibelcode" eine atomaren Apokalypse für dieses Jahr versprochen. Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend, und so wurde für 2007 Gott sei Dank wieder ein Weltuntergang angekündigt. Die Propheten der Kirche "SubGenius" nennen uns sogar ein exaktes Datum: Bis zum 5. Juli, 7.30 Uhr müssen wir uns noch gedulden. Zeit genug, sich mit den seit Urzeiten immer aufs Neue prophezeiten Weltuntergängen zu befassen.
Vorsicht Satire!


Jede Religion, die etwas auf sich hält, hat eine Apokalypse im Angebot. Die meisten Propheten sind aber clever genug, kein im Kalender eintragbares Datum anzugeben. Der Tag des jüngsten Gerichts wird auch laut der christlichen Eschatologie irgendwann kommen (oder auch nicht), doch die christlichen Wortführer, allen voran der Papst tun so, als ob kein zeitnahes Armageddon bevorstehe

Der jüngste Tag
Dabei hätten wir es unserem Papst sofort geglaubt, wenn er uns die Katharsis der Erde für nächste Ostern oder wenigstens für Pfingsten angekündigt hätte. Bei einer kurzfristigen Absage des Termins sähe sich der Vatikan allerdings mit einem nicht wieder gut zu machenden Imageschaden konfrontiert.

Dabei wünschen wir uns nichts sehnlicher als einen gepflegten Weltuntergang. Warum sonst bezahlen und dulden wir seit Anbeginn der Zeiten alle Arten von Weltuntergangspropheten? Und wenn der Weltuntergang nicht uns kommt, dann gehen wir eben zu ihm, ins Kino zum Beispiel. Oder wir lesen ein schönes Weltuntergangsbuch. Ist zwar alles nur erfunden, doch es könnte so einfach sein. Es gibt ja schließlich unzählige Möglichkeiten, die Sache endlich mal zu Ende zu bringen.


Ein Asteroid könnte die Erde zerstören, so wie einst die Dinosaurier, da wären wir in bester Gesellschaft. Allerdings mussten die Dinosaurier 70 Millionen Jahre auf die Erlösung warten. Das müsste doch auch schneller gehen. Mit einem Virus vielleicht? Ein unglaublich gefährlicher, sich wahnwitzig schnell verbreitender Killervirus, der einem geheimen Labor entlaufen ist und für den es kein Gegenmittel gibt. Auf den Knalleffekt müssten wir allerdings verzichten. Aber die Chancen, dass das passiert, sollen ja recht gut sein.

Forscher halten das Viren-Szenario immerhin für wesentlich wahrscheinlicher als einen Asteroideneinschlag, auch wahrscheinlicher als bösartige Nano-Maschinen, die außer Kontrolle geraten, und vieltausendfach wahrscheinlicher als einen Unfall mit einem Teilchenbeschleuniger, der einen Riss im Raumzeitkontinuum auftäte und uns alle in einem aus Versehen künstlich erzeugten Schwarzen Loch verschlänge.

In jedem Fall würde so ein selbstgestrickter Weltuntergang ein beredtes Zeugnis ablegen von der hochentwickelten Technologie und der wahnsinnig hohen Intelligenz des Menschen. Nur wer ist dann doch da, unsere Leistungen zu bewundern?



Komplettapokalypsen dauern etwas länger

Die Erde komplett zu zerstören, das kriegen nicht einmal wir hin, noch nicht. Immerhin wäre ein Do-it-yourself-Armageddon ein Hollywood reifer Abgang für die Menschheit, die trotz unzähliger Prophezeiungen immer noch verzweifelt, aber gespannt auf einen spektakulären Untergang wie auf den Beginn eines Films wartet. Dabei sind sich die meisten Menschen gar nicht bewusst, dass so ein Weltuntergang gar nicht so einfach zu bewerkstelligen ist. Deshalb fasst man heute den Begriff "Weltuntergang" etwas weiter beziehungsweise begrenzt ihn regional oder personell.


"Das ist doch kein Weltuntergang"
Für New Orleans stimmte 2005 zum Beispiel die lokale Wetter- und die Weltuntergangsvorhersage. Andererseits kann auch ein vermasselter Friseurbesuch schon mal einen ganz persönlichen Weltuntergang herbeiführen. Doch trotz unzähliger Teil-Weltuntergänge, den richtigen, den einzig wahren, den alles zerstörenden Tag des jüngsten Gerichts ist man uns immer noch schuldig. Und das obwohl in den vergangenen Tausenden von Jahren schon Tausende von Endzeitenpropheten sich tausendprozentig sicher waren.

Dank modernster Technik könnte jetzt der Zeitpunkt aber wirklich langsam mal gekommen sein. Denn inzwischen haben wir alle benötigten Zutaten für ein perfektes Weltuntergangsrezept zusammen. Wozu haben wir zum Beispiel massenhaft Atombomben? Der Kalte Krieg ist zwar vorbei, der vielfache Overkill ist aber immer noch möglich. Auch die Wissenschaft hält einen Atomkrieg immer noch für das wahrscheinlichste Weltuntergangsszenario. Aber würde die Menschheit dann gänzlich verschinden?

"Davon geht die Welt nicht unter"
So einfach ist das nämlich gar nicht. Die Erde selbst ist nicht so einfach zu zerstören, auch wenn Douglas Adams sie in seinem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" einer hypergalaktischen Umgehungsstraße weichen und zu diesem Zweck komplett pulverisieren lässt. Da wird schon ausgeklügelstes Alien-Know-how benötigt. Mit ein paar Zigtausend Atombömbchen ist das nämlich nicht zu machen. Ja, es ist sogar höchstwahrscheinlich, dass selbst nach dem schlimmst denkbaren Atomkrieg noch Menschen überleben werden.

Und das ist auch gut so. Denn wer sollte denn hinterher über den Weltuntergang berichten, wenn keiner mehr da ist? Ein paar Menschen müssen ihn doch miterleben, um hinterher in Talk-Shows sagen zu können: "Ich war dabei. Ich habe alles gesehen. " Schon Gott höchstselbst ließ laut Bibel nach seinen kleinen Weltuntergangsgeneralproben bei der Sintflut und in Sodom und Gomorra ein paar Augenzeugen am Leben. Wer hätte sonst der Nachwelt von der Arche berichten oder zukünftige Generationen vor einem lasterhaften Lebenswandel warnen können?



Zählen Sie zu den Auserwählten?

Die auserwählten Überlebenden sitzen dabei zwar in der ersten Reihe und können sich den Weltuntergang voll reinziehen, aber sie müssen auch etwas dafür tun, um den Weltuntergang nicht nur erleben, sondern auch überleben zu dürfen. Noah war beispielsweise besonders gottesfürchtig. Das reicht heutzutage aber nicht mehr aus.

Familienpakete sind möglich
Heutzutage ist es deshalb durchaus üblich, ein Zehntel seines Einkommens an die Verkünder der Apokalypse zu spenden. Inklusive beim modernen Apokalypsen-Service ist auch eine Seelenrettung ohne Raum- und Zeitlimit.

Die meisten modernen Weltuntergangsvermarkter haben zudem Familienpakete im Angebot. Sollte also die Welt zum vereinbarten Zeitpunkt untergehen, sind auch die Seelen der Familienangehörigen mitversichert. Erkundigen Sie sich aber sicherheitshalber vorher, ob die Schwiegermutter auch dazu gehört oder ob nur Verwandte ersten Grades mit hinüber in die bessere Welt genommen werden können. Kinder dürfen meist kostenlos mit dabei sein.

Sonderangebote beachten!
Aber das ist noch lange nicht alles! Nein! Zum Apokalypsen-Survival-Package gehört letztlich auch ein anständiges Paradies mit Glückseligkeits-Flatrate, wobei unlimitiertes Frohlocken bis ans Ende aller Zeiten auf der Tagesordnung stehen. Was? Zehn Prozent Ihres Einkommens sind Ihnen dafür zu viel? Dann bedenken Sie, dass Sie auch noch eine Weltraumkreuzfahrt auf einem extraterrestrischen Raumschiff gratis dazu bekommen. Aufgeschlossene Außerirdischgeborene begrüßen Sie mit einem Willkommensdrink und/oder mit sexuellen Dienstleistungen ... Bitte finden Sie sich pünktlich am Weltraumbahnhof hinter dem Sektenzentrum ein ...

Tipp: Bei "SubGenius" bekommt man das ganze Erlösungspaket inklusive Alien-Service, Survival-Kit, sowie Gratis-Sticker und Merchandising-Artikeln sogar schon für 30 Dollar. Und: Aufgrund der großen Nachfrage findet jedes Jahr ein Weltuntergang statt, das heißt, er wird jedes Jahr aufs Neue angekündigt und mit einem großen Rockkonzert gefeiert. Dieses Mal muss es einfach klappen.


Quelle: http://freenet.de/
.:: Uhrzeit ::.
 
.:: Dein Status ::.
 

IP
.:: Video der Woche ::.
 
.:: QWC ::.
 
.:: Besucher-Statistik ::.
 
 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden